Rolfing® und Rückenschmerzen
Rückenschmerzen können eine Vielzahl von Ursachen haben. In letzter Zeit ist häufig von der Rolle der Faszien die Rede. Rolfing® – Strukturelle Integration setzt sich gezielt mit der Form und Beschaffenheit des Fasziennetzes auseinander. Durch manuelle Behandlung und bewusste Bewegung wird das körperweite Netzwerk so beeinflusst, dass gute Haltung und stressfreie Bewegung möglich werden.
Der 2-Tages-Workshop richtet sich an Physiotherapeuten/innen, Manual-Therapeuten/innen Osteopathen/innen, die sich einen kompakten und zugleich umfassenden Überblick über die Arbeitsweise von Rolfing® Strukturelle Integration* verschaffen möchten.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer/innen:
- zu verstehen, wie die Schwerkraft das Fasziennetz beeinflusst und damit den menschlichen Körper formt
- damit verbundene Spannungsmuster in den Faszien zu erkennen
- dadurch begünstigte typische Schmerzen zu identifizieren
- spezifische manuelle Techniken und „Werkzeuge“, um die Spannungsmuster zu regulieren und dabei den Körper auf- und auszurichten
Die notwendige Theorie wird so vermittelt, dass sie am eigenen Körper erfahrbar ist. Im praktischen Teil analysieren die Teilnehmer gegenseitig ihre Struktur und wenden die vorgestellten manuellen Techniken an. Die Inhalte werden so präsentiert, dass sie unmittelbar in der Praxis anwendbar sind.