Psychosomatik in der Physiotherapie
Der innere Heiler
Der Kurs macht Sinn für Therapeuten die feinfühlig sind und die ihre Patienten über das rein körperliche Geschehen hinaus begleiten und besser verstehen wollen.
Der Körper speichert alle Erfahrungen die wir machen, auch aus der Vergangenheit unserer Eltern und Vorfahren. Ungelöste Erfahrungen finden wir als Verfestigungen oder energetische Abkapselungen im Körper gespeichert. Wir lernen in diesen beiden Kursen die Zusammenhänge zwischen Körper Seele und Geist besser verstehen, die Störungen zu befunden und zu behandeln. Es geht dabei auch um das Verstehen und Erkennen emotionaler traumatischer Prozesse und das Finden von Lösungswegen.
Wichtig ist es den passenden Weg für den Patienten zu finden, seinen Widerstand bzw. Schutzfunktion zu respektieren und zu verstehen, so wie emotionale Ressourcen zu entwickeln um zu stärken. Eine der stärksten Ressourcen sind der innere Heiler und das Herz.
Nach diesem Kurs wird man die Patienten mit anderen Augen sehen und tiefere Zusammenhänge erkennen. Auch eine schmerzlösende und innere, aufbauende Arbeit mit Ressourcen ist möglich, die den Patienten Hoffnung und Mut gibt, sowie mehr Zugang zu sich selbst.